Unfallgefahr gebannt – Berliner Wasserbetriebe reagieren blitzschnell auf unseren Hinweis!

Manchmal sind auch wir von Clean up MaHe selbst überrascht, wie schnell Dinge in Berlin funktionieren können – deshalb wollen wir heute ein ganz großes Lob und herzliches Dankeschön an die Berliner Wasserbetriebe aussprechen!

Was war passiert?
Bei unserer Müllsammelaktion am vergangenen Sonntag am Wiesenpark in Marzahn haben wir einen offenen Einstiegsschacht entdeckt, in dem Abwasserleitungen verlaufen. Der Schacht war randvoll mit Alltagsmüll – von Verpackungen über Kronkorken bis zu alten Plastikteilen – und nicht gesichert! Hier hätten Menschen oder Tiere problemlos hineinfallen und sich schwer verletzen können.

Der gesicherte Schacht

Wir haben den Müll natürlich sofort entfernt – am Ende kamen drei volle blaue Säcke zusammen. Den offenen Schacht meldeten wir dann gestern direkt den Berliner Wasserbetrieben. Und was sollen wir sagen? Heute Vormittag bekamen wir schon den Rückruf: Der Schacht wurde bereits gesichertin unter 14 Stunden! Das ist wirklich bemerkenswert und zeigt, wie gut Zusammenarbeit funktionieren kann.

Ein Graureiher beobachtete die Angelegenheit aus dem Hintergrund

Noch nicht geklärt ist allerdings, wer genau für den beschädigten Schacht zuständig ist. Weder das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf noch die Berliner Wasserbetriebe sich in der Verantwortung. Vermutlich liegt die Zuständigkeit bei der Senatsverwaltung – die Wasserbetriebe wollen den Kontakt dorthin nun herstellen, damit der Schacht auch bald wieder einen festen Deckel bekommt.

Bis dahin bleibt die Stelle erstmal fachmännisch gesichert, und das ist das Wichtigste.
Danke an alle, die bei der Aktion dabei waren – und ganz besonders an die Berliner Wasserbetriebe für das schnelle und professionelle Handeln! 💚

📸 Das Bild von René mit den Müllsäcken von gestern

#CleanupMaHe #Wiesenpark #Marzahn #Ehrenamt #Berlin #BerlinerWasserbetriebe #Umweltschutz #Müllsammeln #SchnelleHilfe #Dankbarkeit #OffenerSchacht #Unfallgefahr #Zivilcourage #Nachbarschaft #SauberesBerlin #Kiezengagement #Senatsverwaltung #Bezirksamt #Klimaschutz #Umweltbewusstsein #Engagement #Zusammenhalt #BerlinMarzahn #WirPackenAn #CleanUpBerlin #EinsatzMitHerz

Fotos: © Clean up MaHe

Schaut gern regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender rein.

Kontakt: Clean up MaHe
E-Mail: info@cleanup-mahe.de
Website: www.cleanup-mahe.de
Folgt uns auf Facebook und Instagram für aktuelle Updates und weitere Aktionen!

Ordnungsamt-App: So könnt ihr helfen

Um auch in Zukunft das gemeinsame Zusammenleben in Marzahn sauber zu halten, möchten wir euch allen ans Herz legen, die 👉 Ordnungsamt-App zu nutzen. Sie ist kostenlos und hilft sowohl den Behörden als auch uns allen als Nachbarschaft:

  1. Download und Installation
    Sucht in eurem App-Store (Android und iOS) nach „Ordnungsamt-App Berlin“ und installiert sie kostenfrei.
  2. Meldung erstellen
    In der App könnt ihr aus verschiedenen Kategorien wählen, zum Beispiel „Müllablagerung“ oder „Sperrmüll“. Anschließend könnt ihr den Standort entweder automatisch bestimmen lassen oder manuell eingeben.
  3. Foto machen
    Macht ein Foto vom Müll oder von der Situation. Das hilft dem Ordnungsamt, die Meldung besser einzuordnen.
  4. Angaben abschicken
    Ihr könnt optional eure Kontaktdaten angeben, um eine Rückmeldung zu erhalten. Die Meldung bleibt auf Wunsch aber auch anonym.
  5. Bearbeitungsstatus verfolgen
    Ihr könnt im Anschluss sehen, wie der Status eurer Meldung ist und ob die Angelegenheit bereits bearbeitet wird.

Nützliche Links

  • Ordnungsamt Marzahn-Hellersdorf
    Offizielle Kontaktseite – Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zur Erreichbarkeit und den Sprechzeiten.
  • Clean up MaHe
    Wer Lust hat, sich uns bei künftigen Aktionen anzuschließen, findet Infos und Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite oder in unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Schreibe einen Kommentar