Clean up Brodowiner Rung/Landsberger Allee + Wiesenpark

Wir haben gehofft, wir haben gebangt – am Ende haben wir wettertechnisch das absolute Los gezogen und konnten unser geplantes Clean up und die anschließende Sommersause umsetzen 😊😊😊

Bevor wir uns dem gemütlichen Teil widmeten, zogen wir los, um noch ein bisschen für Sauberkeit in unserem Bezirk zu sorgen. Dabei fielen auf den Parkplätzen mal wieder insbesondere die Autoankauf-Visiten sehr negativ auf.
Auch diverser Sperrmüll (Bretter, etc.) und zurückgelassene Grillmaterialien ließen nicht lange auf sich warten. Ansonsten gab es (immer noch!!!) Silvestermüll, eine Sonnenbrille, Vapes, Verpackungsmüll, Kronkorken, ein kaputtes Zelt, Lachgasbehälter, uvm.

Sorgen bereitete uns ein zum Teil mit Alltagsmüll gefüllter Einstiegschacht, bei dem der Abdeckdeckel fehlte. Es besteht für Mensch und Tier eine erhöhte Unfallgefahr – diese muss dringend behoben werden.
Hier haben wir uns sofort mit den Berliner Wasserbetrieben in Verbindung gesetzt, damit diese sich um die Angelegenheit kümmern.

Nach dem Clean up gab es dann unsere Sommersause mit leckerem Essen vom Grill, frischem Obst, selbstgemachten Salaten und Kuchen sowie kühlen Getränken. Dabei wurden den ehrenamtlich Engagierten offiziell ihre Ehrenamtskarten überreicht und René erhielt endlich die langersehnte grüne Clean up MaHe Weste. Dann wurden noch ein paar wichtige Themen diskutiert und abgestimmt (z.B. Terminabsprache für die zweite Jahreshälfte, Mülltrennung, etc.) und ein Video für eine Stammteilnehmerin gedreht, die sich gerade im Krankenhaus befindet und der wir auf diesem Weg gute Genesungswünsche senden möchten.
Heute hat man noch mal ganz deutlich gesehen, was wir für ein tolles, starkes Team sind!!!💪💪💪

Wir bedanken uns bei allen fleißigen helfenden Händen:
Julia, Horst, René, René & Melli+A., Jürgen, Benni, Daniel, Marion, Chris, Janina, Tilo, Stefan, Ramon, Flo und Marco!!!👏👏👏

Fotos: © Clean up MaHe

Schaut gern regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender rein.

Kontakt: Clean up MaHe
E-Mail: info@cleanup-mahe.de
Website: www.cleanup-mahe.de
Folgt uns auf Facebook und Instagram für aktuelle Updates und weitere Aktionen!

Ordnungsamt-App: So könnt ihr helfen

Um auch in Zukunft das gemeinsame Zusammenleben in Marzahn sauber zu halten, möchten wir euch allen ans Herz legen, die 👉 Ordnungsamt-App zu nutzen. Sie ist kostenlos und hilft sowohl den Behörden als auch uns allen als Nachbarschaft:

  1. Download und Installation
    Sucht in eurem App-Store (Android und iOS) nach „Ordnungsamt-App Berlin“ und installiert sie kostenfrei.
  2. Meldung erstellen
    In der App könnt ihr aus verschiedenen Kategorien wählen, zum Beispiel „Müllablagerung“ oder „Sperrmüll“. Anschließend könnt ihr den Standort entweder automatisch bestimmen lassen oder manuell eingeben.
  3. Foto machen
    Macht ein Foto vom Müll oder von der Situation. Das hilft dem Ordnungsamt, die Meldung besser einzuordnen.
  4. Angaben abschicken
    Ihr könnt optional eure Kontaktdaten angeben, um eine Rückmeldung zu erhalten. Die Meldung bleibt auf Wunsch aber auch anonym.
  5. Bearbeitungsstatus verfolgen
    Ihr könnt im Anschluss sehen, wie der Status eurer Meldung ist und ob die Angelegenheit bereits bearbeitet wird.

Nützliche Links

  • Ordnungsamt Marzahn-Hellersdorf
    Offizielle Kontaktseite – Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zur Erreichbarkeit und den Sprechzeiten.
  • Clean up MaHe
    Wer Lust hat, sich uns bei künftigen Aktionen anzuschließen, findet Infos und Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite oder in unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Schreibe einen Kommentar