Wir von Clean up MaHe möchten euch über unsere jüngste Müllsammelaktion im Bereich der Mehrower Allee informieren – und die gute Nachricht gleich vorweg: Bereits einen Tag nach der Aktion wurde der gesammelte Müll abgeholt, sogar die große Kabeltrommel!

Erfolg unserer Sammelaktion
Am Sonntag, den 13. April, haben wir gemeinsam mit Anwohnerinnen und Anwohnern in Marzahn reichlich Müll gesammelt. Wegen der weitläufigen Wege haben wir uns in diesem Jahr für zwei Sammelpunkte entschieden:
- Bushaltestelle Glambecker Ring: gut sichtbar und gut frequentiert, sodass auch andere Marzahnerinnen und Marzahner auf unsere Sammelaktion aufmerksam wurden.
- Kreuzung Mehrower Allee/Lea-Grundig-Straße: ein größerer Sammelpunkt für Sperrmüll, Flaschen, Verpackungen und alles, was sonst achtlos weggeworfen wurde.
Bereits am Montag, dem 14. April, erreichte uns die freudige Nachricht von Hanni, einer engagierten Anwohnerin, dass die BSR (Berliner Stadtreinigung) den angesammelten Müll abgeholt hat – einschließlich der hartnäckigen Kabelrolle, die schon mehrfach dem Ordnungsamt gemeldet worden war. Angeblich hatte es Schwierigkeiten mit den Eigentumsverhältnissen gegeben, doch wir sind froh, dass nun endlich gehandelt wurde.

Unser Appell an die Behörden
Unser Pressesprecher René bringt es auf den Punkt:
„Handeln, statt ständig nach Ausreden zu suchen. Wir sollten aufhören mit bürokratischem Quatsch, wenn ganz klar Sperrmüll in einer öffentlichen Grünanlage entsorgt wurde.“
Wir finden, dass eine schnelle und unbürokratische Entsorgung von Müll, insbesondere in Parks und Grünflächen, eine Selbstverständlichkeit sein sollte – unabhängig von der Eigentumsfrage.
Ordnungsamt-App: So könnt ihr helfen
Um auch in Zukunft das gemeinsame Zusammenleben in Marzahn sauber zu halten, möchten wir euch allen ans Herz legen, die 👉Ordnungsamt-App zu nutzen. Sie ist kostenlos und hilft sowohl den Behörden als auch uns allen als Nachbarschaft:
- Download und Installation
Sucht in eurem App-Store (Android und iOS) nach „Ordnungsamt-App Berlin“ und installiert sie kostenfrei. - Meldung erstellen
In der App könnt ihr aus verschiedenen Kategorien wählen, zum Beispiel „Müllablagerung“ oder „Sperrmüll“. Anschließend könnt ihr den Standort entweder automatisch bestimmen lassen oder manuell eingeben. - Foto machen
Macht ein Foto vom Müll oder von der Situation. Das hilft dem Ordnungsamt, die Meldung besser einzuordnen. - Angaben abschicken
Ihr könnt optional eure Kontaktdaten angeben, um eine Rückmeldung zu erhalten. Die Meldung bleibt auf Wunsch aber auch anonym. - Bearbeitungsstatus verfolgen
Ihr könnt im Anschluss sehen, wie der Status eurer Meldung ist und ob die Angelegenheit bereits bearbeitet wird.


Nützliche Links
- Ordnungsamt Marzahn-Hellersdorf
Offizielle Kontaktseite – Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zur Erreichbarkeit und den Sprechzeiten. - Clean up MaHe
Wer Lust hat, sich uns bei künftigen Aktionen anzuschließen, findet Infos und Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite oder in unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die uns an diesem Tag unterstützt haben. Jede Aktion zeigt: Sobald wir gemeinsam aktiv werden, können wir viel bewegen – und dass ein Anruf oder eine Meldung in der App oft schon innerhalb kürzester Zeit Wirkung zeigt. So bleibt unser Marzahn ein Stück lebenswerter!
HIER geht es zu unserem Beitrag vom vergangenen Sonntag.
Euer Team von Clean up MaHe
Schaut gern regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender rein.
Kontakt: Clean up MaHe
E-Mail: info@cleanup-mahe.de
Website: www.cleanup-mahe.de
Folgt uns auf Facebook und Instagram für aktuelle Updates und weitere Aktionen!
Fotos: © Clean up MaHe