Eigentlich würde es für heute ausreichen zu schreiben, dass Bilder mehr als 1000 Worte sagen…
Aber wir wollen versuchen, das, was wir heute erlebten, trotzdem in Worte zu Clean up in Alt-Marzahn.
Angefangen hat heute alles mit 14,5 hochmotivierten Menschen, die an einem Sonntag Nachmittag, wie gewohnt, vollen Körpereinsatz zeigten, um Marzahn-Hellersdorf etwas sauberer zu machen.

Wir möchten an der Stelle auch erwähnen, dass zwei Teilnehmende unter Applaus dafür, dass sie mittlerweile regelmäßig mit uns Müll sammeln, die volle Clean up MaHe Ausstattung erhielten ( bestehend aus grüner Weste, dazugehöriger Fleecejacke, Mütze und T-Shirt).



Nach einer kurzen Einweisung ging es dann auch los. Die Gruppe teilte sich auf: einige sammelten auf einer Straßenseite, die anderen auf der gegenüberliegenden.
Auf dem ehemaligen Kaiser’s-Markt-Grundstück neben REWE und im Gebüsch des Parkplatz an der Blenheimstraße bot sich uns ein erschreckendes Bild – Müll, soweit das Auge reicht. Wir fragten uns, stört sich denn niemand an dem Müll, der zum Teil schon viele Jahre dort liegt?! Immerhin schaut man aus den Wohnblöcken direkt dort rauf…



Wir fanden unzählige Einkaufswagen in den Grünanlagen, Plastiktüten, leere Kanister, alte Kleidung, Schuhe, jede Menge Silvestermüll, schwarze Müllsäcke voller Sperrmüll, Aktenvernichter, eine Tasse mit der Aufschrift „Florian“, Matratzen, Weihnachtsbäume, abisolierte Kabel, eine alte Toilette im Müllsack, Bretter, Bücher, Eimer, Kanister Motoröl, zwei Kaninchenboxen, Glasflaschen, Gartenzäune, Autoreifen und sogar eine Schlafcouch. Der Müllberg neben der Bushaltestelle Alt-Marzahn wurde immer größer und sorgte bei einigen Menschen für wertschätzende Worte, bei anderen für Empörung. Eine Anwohnerin rief sogar die Polizei, da sie sich offenbar an unserem ehrenamtlichen Einsatz störte. Die Beamten waren beim Eintreffen sehr freundlich und konnten keinen Anlass für ein Eingreifen feststellen,weshalb sie den Einsatzort wieder verließen.
Der gesammelte Müll wurde dem Ordnungsamt gemeldet. Natürlich kann es sein, dass die Abholung sich etwas verzögert.









Wir danken den fleißigen Händen von: Stefan, Marco, Flo, Michelle, Daniel, Melli +A., Jürgen, Ramon, Sarah, René, Kevin Christian, Benni und Janina.
Unsere nächste Aktion steht schon in den Startlöchern: am 05.04. (Samstag) findet ihr uns auf dem Umweltbildungstag der JFE Anna Landsberger. Es folgt ein gesonderter Beitrag dazu.

Fotos: © Clean up MaHe
Schaut gern regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender rein.
Kontakt: Clean up MaHe
E-Mail: info@cleanup-mahe.de
Website: www.cleanup-mahe.de
Folgt uns auf Facebook und Instagram für aktuelle Updates und weitere Aktionen!