Clean up Kaulsdorf Nord

4!!! große Müllberge sind am Ende zusammen gekommen. Alle selbstverständlich schon ans Ordnungsamt über die App gemeldet.

Aber zurück zum Anfang:
Schon auf unserem Weg zum Treffpunkt hat ein aufmerksamer Teilnehmer einen Berg mit großen Gardinen und Vorhängen, die in einem Gebüsch entsorgt worden sind, entdeckt. Wir sammelten schnell alle Raupen, Spinnen und Käfer ab und setzen diese in die Natur zurück. Die Gardinen und Vorhänge nahmen wir mit und entsorgten sie.

Am Treffpunkt angekommen teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe ging die Hellersdorfer Straße in Richtung Gülzower Straße und die andere Gruppe ging in Richtung Roter Netto und den Bereich rings um die Rampe/U Kaulsdorf Nord.
Uns wurde mal wieder alles an Kraft abverlangt, denn in den Büschen hat jemand illegal Bauschutt (ca. 15 Säcke) und Grünabschnitt (ca. 10 Säcke) entsorgt. Hinzu kamen 2 Kühlschränke, 1 Bürostuhl, 1 Matratze, 3 Säcke Dachpappe, knapp 100 Auto-Ankaufkärtchen, mehrere Weihnachtsgestecke, 5 Säcke alte Klamotten, Schränke, ein Grill, Gewerbemüll (vom Blumenhändler), Fenster, Sitzbank, Spraydosen, ein Tank, Haube eines Feuerlöschers, Handtasche, viele Autoreifen, Parfum, Stoßstange, importierte Getränkedosen, Teil einer Motorsense, Dämmmaterial sowie unzählige Glasflaschen, Kronkorken, Plastikverpackungen und
Kippenstummel.

Zum Schluss haben wir uns neben Kaffee & Co noch Eis gegönnt und bei Sonnenschein zusammen gesessen.

Danke an die vielen fleißigen Händen von:
Stefan, René, Sarah, Ramon, Benni, Marco, Stephan, Jürgen, Daniel, Melli+A., René und Janina!!!

Unser nächstes Clean up findet am 31.05. um 14.00 Uhr statt. Treffpunkt ist hinter dem Quarkkeulchenstand am Biesdorf Center (U Elsterwerdaer Platz). Meldet euch gern für den kostenlosen Newsletter an, dann seid ihr immer auf dem Laufenden!

Fotos: © Clean up MaHe

Schaut gern regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender rein.

Kontakt: Clean up MaHe
E-Mail: info@cleanup-mahe.de
Website: www.cleanup-mahe.de
Folgt uns auf Facebook und Instagram für aktuelle Updates und weitere Aktionen!

Ordnungsamt-App: So könnt ihr helfen

Um auch in Zukunft das gemeinsame Zusammenleben in Marzahn sauber zu halten, möchten wir euch allen ans Herz legen, die 👉 Ordnungsamt-App zu nutzen. Sie ist kostenlos und hilft sowohl den Behörden als auch uns allen als Nachbarschaft:

  1. Download und Installation
    Sucht in eurem App-Store (Android und iOS) nach „Ordnungsamt-App Berlin“ und installiert sie kostenfrei.
  2. Meldung erstellen
    In der App könnt ihr aus verschiedenen Kategorien wählen, zum Beispiel „Müllablagerung“ oder „Sperrmüll“. Anschließend könnt ihr den Standort entweder automatisch bestimmen lassen oder manuell eingeben.
  3. Foto machen
    Macht ein Foto vom Müll oder von der Situation. Das hilft dem Ordnungsamt, die Meldung besser einzuordnen.
  4. Angaben abschicken
    Ihr könnt optional eure Kontaktdaten angeben, um eine Rückmeldung zu erhalten. Die Meldung bleibt auf Wunsch aber auch anonym.
  5. Bearbeitungsstatus verfolgen
    Ihr könnt im Anschluss sehen, wie der Status eurer Meldung ist und ob die Angelegenheit bereits bearbeitet wird.

Nützliche Links

  • Ordnungsamt Marzahn-Hellersdorf
    Offizielle Kontaktseite – Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zur Erreichbarkeit und den Sprechzeiten.
  • Clean up MaHe
    Wer Lust hat, sich uns bei künftigen Aktionen anzuschließen, findet Infos und Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite oder in unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Schreibe einen Kommentar